Interkulturelle Gespr�chsf�hrung: Menschen Begegnen Einander, Nicht Kulturen
By
Edwin Hoffman
0 ratings - 0* vote
Wir alle kommen mit der Superdiversit�t der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet, kontextabh�ngig und ver�nderlich sich Menschen sozial organisieren und identifizieren. Kulturelle Identit�t ist schon lange nicht mehr nur mit der nationalen Herkunft identisch, Autochthone und Migranten aus zahlreichen Herkunftsl�ndern haben jeweils ihre eigene Vielfalt an Bev
Wir alle kommen mit der Superdiversit�t der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet,
Wir alle kommen mit der Superdiversit�t der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet, kontextabh�ngig und ver�nderlich sich Menschen sozial organisieren und identifizieren. Kulturelle Identit�t ist schon lange nicht mehr nur mit der nationalen Herkunft identisch, Autochthone und Migranten aus zahlreichen Herkunftsl�ndern haben jeweils ihre eigene Vielfalt an Bev
Wir alle kommen mit der Superdiversit�t der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet, kontextabh�ngig und ver�nderlich sich Menschen sozial organisieren und identifizieren. Kulturelle Identit�t ist schon lange nicht mehr nur mit der nationalen Herkunft identisch, Autochthone und Migranten aus zahlreichen Herkunftsl�ndern haben jeweils ihre eigene Vielfalt an Bev�lkerungsgruppen und sozialen Kategorien. Was bedeutet diese Superdiversit�t f�r die professionelle Kommunikation? Edwin Hoffman bietet in diesem essential mit vielen Beispielen einen innovativen Ansatz, der auf zwischenmenschlicher Kommunikation und nicht auf der Begegnung von Kulturen basiert. Das TOPOI-Modell enth�lt Handlungsstrategien zur Reflexion und �berbr�ckung von Kommunikationsunterschieden.
...
more