Die Anfdngerklausur Im Bgb: Kernprobleme Des Allgemeinen Teils in Der Fallbearbeitung
By
Jens Wenzel
0 ratings - 0* vote
Das Buch f]hrt - genau auf den Horizont der Anfangssemester zugeschnitten - in die Fallbearbeitung im Allgemeinen Teil des B]rgerlichen Rechts ein. Anhand von 24 Fdllen wird den Studierenden die Umsetzung des abstrakt erworbenen Wissens in die Anspruchspr]fung nahe gebracht. Technik der Falllvsung und Anspruchsaufbau werden ausf]hrlich erkldrt und in den Fdllen angewendet.
Das Buch f]hrt - genau auf den Horizont der Anfangssemester zugeschnitten - in die Fallbearbeitung im Allgemeinen Teil
Das Buch f]hrt - genau auf den Horizont der Anfangssemester zugeschnitten - in die Fallbearbeitung im Allgemeinen Teil des B]rgerlichen Rechts ein. Anhand von 24 Fdllen wird den Studierenden die Umsetzung des abstrakt erworbenen Wissens in die Anspruchspr]fung nahe gebracht. Technik der Falllvsung und Anspruchsaufbau werden ausf]hrlich erkldrt und in den Fdllen angewendet.
Das Buch f]hrt - genau auf den Horizont der Anfangssemester zugeschnitten - in die Fallbearbeitung im Allgemeinen Teil des B]rgerlichen Rechts ein. Anhand von 24 Fdllen wird den Studierenden die Umsetzung des abstrakt erworbenen Wissens in die Anspruchspr]fung nahe gebracht. Technik der Falllvsung und Anspruchsaufbau werden ausf]hrlich erkldrt und in den Fdllen angewendet. Alle Lvsungen sind vollstdndig im Gutachtenstil ausformuliert. Inhaltlich werden die typischerweise in einer Anfdngerklausur gepr]ften Problemstellungen behandelt. Ergdnzt werden die Falllvsungen durch vertiefende Erlduterungen der Probleme, die Studierenden erfahrungsgemd_, insbesondere bei der Darstellung im Gutachten, erhebliche Schwierigkeiten bereiten.
...
more